Bereits 1940 begann FUJIFILM mit der Herstellung von neuen optischen Glasmaterialien in seiner Odawara-Fabrik in Japan, mit dem Ziel, besonders lichtstarke Objektive auf den Markt zu bringen. Schon damals setzte man alles daran, dank modernster Technik das reinste Glas zu produzieren, das technisch möglich war. Es war der Beginn der FUJINON Objektive. Diesen Anspruch verfolgt FUJIFILM bis heute und setzt mit den FUJINON Objektive immer wieder neue Massstäbe für Präzision und optische Leistung.
X-System
X-Kameras
Die preisgekrönten kompakten Systemkameras der FUJIFILM X-Serie beeindrucken mit ergonomischem Design und grenzenlosen Möglichkeiten für eine herausragende Bildqualität. Dabei hat sich die Serie fortlaufend weiterentwickelt und bietet gleichzeitig ein höchstes Mass an Flexibilität für den professionellen Einsatz. Im Gegensatz zu einer Kompaktkamera mit fest eingebautem Objektiv, kannst Du bei den Systemkameras der X-Serie Objektive ganz einfach austauschen und so an Dein Motiv anpassen.
Halte Dein FUJIFILM Equipment immer auf dem neuesten Stand – ganz einfach über Deinen Computer. Auf der FUJIFILM-X-Seite findest Du alle aktuellen Firmware-Updates zum Download.
Für ein Upgrade per Smartphone kannst Du auch die FUJIFILM XApp nutzen. Kopple Dein Equipment und führe die Updates direkt über Dein Handy durch.
Klicke einfach auf den Button unten und lade die gewünschte Version herunter.
Finde heraus, bei welchem Händler Du FUJIFILM X-Kameras und X-Objektive kaufen kannst. Wähle dazu ganz einfach den Filialtyp, Deinen Standort und Dein Wunschprodukt, und schon hast Du eine Übersicht.
Vier Tage Festival, volle Bühnen und ein Publikum, das bewegter nicht sein könnte: Beim Electric Love Festival war Tim Stroeve mit drei FUJIFILM X-H2S Kameras mit dabei. Gemeinsam mit dem „Snippet-Team“ hielt er Shows fest, die vor ...
Was passiert eigentlich, wenn eine FUJIFILM Kamera oder ein Objektiv eingeschickt werden – sei es für eine Reparatur oder einen Check & Clean? Wer kümmert sich darum und wie läuft das genau ab? Ein Blick hinter die Kulissen unseres ...
Surfen, Licht und Wellen – für Max Riton ist Fotografie mehr als nur Handwerk. Sie spiegelt seine tiefe Verbindung zum Ozean wider. Seine Leidenschaft ist die Herausforderung, die Bewegungen des Wassers in ausdrucksstarken Bildern festzuhalten. Für dieses Projekt experimentierte ...
Was passiert, wenn man einen kompletten Werbefilm nicht mit einer High-End-Kamera dreht, sondern mit einer kompakten Systemkamera? Genau das wollte das Team von «Blockbusterli» herausfinden – und griff zur FUJIFILM X-M5. Kann die kleine Kamera mit Wechselobjektiven, Log-Profil und 6K Open-Gate-Funktion ...
Festbrennweiten oder Zoom? Diese Frage hat Denny Waves auf seiner mehrwöchigen Reise durch Indonesien begleitet – vom Dschungel Sumatras bis zur Küste Lomboks. Gemeinsam mit einem befreundeten Fotografen wechselte er bewusst zwischen beiden Objektiv-Setups, um herauszufinden, welches sich unterwegs ...
Strassenfotografie bedeutet, den Moment zu erkennen, bevor er verschwindet – und genau darin liegt Jens Krauers Stärke. Als Fotograf und Geschichtenerzähler fängt er das Leben in urbanen Räumen ein, ungestellt und authentisch. Sein neues Buch In Plain ...
FUJIFILM bietet mit der X-T50, X-T5 und X100VI ein beeindruckendes APS-C Lineup, das Fotograf:innen begeistert. Doch welche der drei Kameras ist für wen die richtige Wahl? In diesem Artikel geht Stefan Lehmann auf die Unterschiede ein, die ...
In der lebhaften Atmosphäre der Pariser Fashionweek, wo jede Sekunde ein unwiederholbares Kunstwerk entsteht, setzte der Mode- und Werbefotograf Nick Soland auf die X100VI. Sie ist klein genug, um zwischen Laufsteg und Backstage nicht die Show zu stehlen, ...