10.06.22 zurück

Mit der GFX100S auf 4000 Metern über Meer

Der Fotograf Marco Bäni trotzt dem ewigen Warten in eisiger Kälte, um das perfekte Bild vom Männlichen zu schiessen.
DSF7483

Früh am Morgen, noch bevor die Welt aufwachte, stieg ich in mein Auto und fuhr mit meinem vollgepackten Fotorucksack in die Berge. Mein Ziel? Die frisch verschneiten Viertausender mit den 100 Megapixeln der Fujifilm GFX 100S zu fotografieren. Laut der Wetter-App schien mein Plan perfekt aufzugehen.

Faszination Viertausender

Von Grindelwald aus fuhr ich mit der Seilbahn hinauf zum Männlichen. Viertausender haben mich schon immer fasziniert: Sie sind so gigantisch, man kann nicht einfach auf sie «hinaufwandern». Und dann sind da noch die Gletscher auf ihnen… Berge, bedeckt mit frischem Schnee – einfach magisch!

„Wolken sind ein sehr mystisches Motiv. Sie sehen immer anders aus und verleihen der rauen Bergwelt eine Leichtigkeit und «Weichheit».“

DSF7349

Von den Giganten nichts zu sehen

Oben angekommen, landete ich in einer stockdichten Nebellandschaft. Überzeugt, dass sich die Wolken in den nächsten Minuten verziehen würden, wanderte ich zum Aussichtspunkt und bereitete alles für mein Vorhaben vor. Kamera ready, ich ready, das Wetter? Immer noch nicht ready… Immer wieder löste sich der Nebel auf, doch die Berge waren nirgends zu sehen. Hatte ich diesen Weg wirklich umsonst auf mich genommen?

Geduld als Schlüssel zum Erfolg

Ganze vier Stunden wartete ich in der eisigen Kälte und versuchte, mich irgendwie warm zu halten. Und dann, endlich, geschah das Unglaubliche: In einem Zeitfenster von etwa 20 Minuten lösten sich die Wolken so weit auf, dass ich mein Fotomotiv perfekt realisieren konnte. Das Warten hatte sich gelohnt.

Ich musste rennen, um die letzte Gondel zurück nach Grindelwald nicht zu verpassen. Ausser Atem, aber völlig begeistert und dankbar für dieses einzigartige Erlebnis, klickte ich mich durch die Fotos. Die Struktur der Berge, der frische Schnee auf ihnen und die Wolkenstimmung – schon auf dem Display sahen die Bilder fantastisch aus!

„Die Bearbeitung der Fotos in Schwarz-Weiss finde ich bei Bergaufnahmen besonders spannend. Das Zusammenspiel von Schatten und Licht, Kontrasten und Formen gibt den Bildern eine völlig neue Bedeutung.“

DSF7316

Statement GFX 100S:

Ich bin begeistert von der Fujifilm GFX 100S Mittelformatkamera. «Bei 100 Megapixeln braucht man ein Stativ»…. Von wegen! Dank des perfekt funktionierenden 5-Achsen-Stabilisators sind Aufnahmen aus der Hand kein Problem mehr. Und das sogar bei dunkleren Motiven oder Stimmungen. Das Ergebnis: gestochen scharfe Bilder! Die 100 Megapixel sind für grossformatige Prints überzeugend, der Dynamikbereich der Kamera ist absolut atemberaubend: Vom dunkelsten bis zum hellsten Pixel sind perfekte Details zu erkennen. Das ist in der Landschaftsfotografie elementar, da man oft Szenen mit Gegenlicht aufnimmt.


Foto & Text: Marco Bäni

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, drücke auf das Herz.

Produkte in diesem Beitrag

Stories GFX-SERIE Stories GFX-SERIE

  • Reproduktion

    Behind the Lens – mit dem Art Basel Photo Team

    Art Basel 2025 BTS 1965
  • aftersales

    Hinter den Kulissen unseres Reparaturservices

    DSCF0723 Kopie
  • Reisen mit FUJIFILM

    Behind the Lens – mit Pascal Duschletta

    BTL DuschlettaPascal DSCF5238 1
  • 10 Jahre FUJIFILM

    Jens Krauer: Eingebettet in den Rhythmus des urbanen Lebens

    DSCF0372
  • extrem

    GFX100 II – für Detailtiefe und Präzision mit Alessandra Meniconzi (2/2)

    titelbild teil 2
  • Raue Bedingungen

    GFX100 II – Landschafts­fotografie am Limit mit Alessandra Meniconzi (1/2)

    FI Alessandra Meniconzi Kazakhstan Mangystau Bozjyra 5949tk 1
  • Superteles im GFX System

    GF500mm vs GF250mm
    Zwei Super-Teleobjektive im Vergleich

    DSCF2465 Thumbnail
  • Formen und Bewegung

    GFX100S II – Bewegung und Symmetrie mit Muriel Florence Rieben

    FI MurielFlorenceRieben 05
fujifilm corporate logo
Überblick Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Danke für dein Like!
Dein Like wurde entfernt.