4 Wochen habe ich im Ngor Island Surfcamp verbracht und mit der Fujifilm X-T30 II Augenblicke eingefangen. Das Camp liegt auf einer idyllischen kleinen Insel fünf Bootsminuten von Dakar, der Hauptstadt Senegals, entfernt. Die Fujifilm X-T30 II ist die optimale Reisebegleiterin. Da sie so kompakt ist, trug ich sie oft am Körper und fing viele spontane Sujets ein. Verwendet habe ich dabei die Kamera in Kombination mit dem leichten Fujinon XF 16-80mmF4 R OIS WR Objektiv.
Dakar ist eine wilde Stadt mit vielen verschiedenen Facetten. Traditionelles trifft auf Modernes. Das chaotische, bunte Treiben in schmutzigen Strassen erstrahlt in atemberaubendem Licht. Persönlich bin ich fasziniert von diesen Gegensätzen. Diese rohe, ungeordnete aber auch sehr farbenfrohe Welt zieht mich magisch an. Die Bilder der Fujifilm X-T30 II haben ab Kamera eine sehr schöne Farbigkeit, die perfekt mit meiner Geschichte harmoniert. Zudem bietet die Kamera die Möglichkeit, Filtereffekte zu wählen, die den Fotos ein zusätzlichen Vintage Flair verleihen.
Surfing
Im Zentrum meiner Geschichte steht das Surfen. Diese Bilder sind auf Ngor Right, dem Home Spot auf Ngor Island, entstanden. Dafür habe ich die Kamera in ein spezielles Gehäuse aus Plastik gepackt und bin mit dem Board auf das Meer hinaus gepadelt. Ich habe dabei das Fujinon XF 70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR Objektiv verwendet, um möglichst nahe am Geschehen zu sein. Es war eine Herausforderung, gute Bilder zu schiessen, da das Wasser in ständiger Bewegung ist. Dabei geholfen hat mir der tadellose Bildstabilisator der Kamera. Zusätzlich suchte ich die Balance zwischen nahe am Geschehen zu sein, und trotzdem nicht zu viel zu riskieren. Zwei, dreimal wurde ich von einer Welle erfasst und mit Board und Kamera unter Wasser gedrückt zu werden war nicht so angenehm…
Neben dem Surfen portraitierte ich Menschen auf der Insel und auf dem nahe gelegenen Festland, manchmal als stiller Beobachter mit dem Fujinon XF 70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR Zoom Objektiv. Öfters habe ich die Personen in ein Gespräch verwickelt und sie dabei mit dem Fujinon XF 16-80mmF4 R OIS WR Objektiv abgelichtet.
Notwendig bei der Streetfotografie ist Einfühlungsvermögen, um den Personen nicht zu nahe zu treten und trotzdem eindrucksvolle Bilder einzufangen.
Die Zeit in Dakar ist unvergesslich für mich und die Fujifilm Kamera X-T30 II hat mich zuverlässig begleitet. Sie ist nicht nur sehr kompakt, sondern auch extrem leicht, was sich beim Reisen und in der Surf Fotografie als grosser Vorteil erwiesen hat. Dadurch, dass die Kamera so handlich ist, habe ich sie zum einen überall mitgenommen und zum andern war es leichter auf das Meer hinaus zu padeln und die Kamera in den Wellen stabil zu halten. Der fortschrittliche Autofokus hat mich dabei unterstützt, die Motive präzise und schnell scharfzustellen. Ein grosser Fan bin ich auch von den beiden Objektiven, dem Fujinon XF 16-80mmF4 R OIS WR und dem Fujinon XF 70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR. Mit nur zwei Zoom Brennweiten ist ein enormer Bereich abgedeckt und ich war für jede Situation gewappnet.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, drücke auf das Herz.
Vier Tage Festival, volle Bühnen und ein Publikum, das bewegter nicht sein könnte: Beim Electric Love Festival war Tim Stroeve mit drei FUJIFILM X-H2S Kameras mit dabei. Gemeinsam mit dem „Snippet-Team“ hielt er Shows fest, die vor ...
Was passiert eigentlich, wenn eine FUJIFILM Kamera oder ein Objektiv eingeschickt werden – sei es für eine Reparatur oder einen Check & Clean? Wer kümmert sich darum und wie läuft das genau ab? Ein Blick hinter die Kulissen unseres ...
Surfen, Licht und Wellen – für Max Riton ist Fotografie mehr als nur Handwerk. Sie spiegelt seine tiefe Verbindung zum Ozean wider. Seine Leidenschaft ist die Herausforderung, die Bewegungen des Wassers in ausdrucksstarken Bildern festzuhalten. Für dieses Projekt experimentierte ...
Was passiert, wenn man einen kompletten Werbefilm nicht mit einer High-End-Kamera dreht, sondern mit einer kompakten Systemkamera? Genau das wollte das Team von «Blockbusterli» herausfinden – und griff zur FUJIFILM X-M5. Kann die kleine Kamera mit Wechselobjektiven, Log-Profil und 6K Open-Gate-Funktion ...
Festbrennweiten oder Zoom? Diese Frage hat Denny Waves auf seiner mehrwöchigen Reise durch Indonesien begleitet – vom Dschungel Sumatras bis zur Küste Lomboks. Gemeinsam mit einem befreundeten Fotografen wechselte er bewusst zwischen beiden Objektiv-Setups, um herauszufinden, welches sich unterwegs ...
Strassenfotografie bedeutet, den Moment zu erkennen, bevor er verschwindet – und genau darin liegt Jens Krauers Stärke. Als Fotograf und Geschichtenerzähler fängt er das Leben in urbanen Räumen ein, ungestellt und authentisch. Sein neues Buch In Plain ...
FUJIFILM bietet mit der X-T50, X-T5 und X100VI ein beeindruckendes APS-C Lineup, das Fotograf:innen begeistert. Doch welche der drei Kameras ist für wen die richtige Wahl? In diesem Artikel geht Stefan Lehmann auf die Unterschiede ein, die ...
In der lebhaften Atmosphäre der Pariser Fashionweek, wo jede Sekunde ein unwiederholbares Kunstwerk entsteht, setzte der Mode- und Werbefotograf Nick Soland auf die X100VI. Sie ist klein genug, um zwischen Laufsteg und Backstage nicht die Show zu stehlen, ...