Professionelle Kameras wie die FUJIFILM X-T4 ermöglichen durch ihre vollkommen individuellen Einstellmöglichkeiten jedem Fotograf, seine Bildidee perfekt umzusetzen. Die spiegellosen Systemkameras sind genau das richtige Werkzeug, wenn es um anspruchsvolle Schwarz Weiss Bilder geht. Klasse statt Masse. Genau das bedeutet Schwarz Weiss.


Viel stärker als in der Farb-Fotografie muss der Fotograf sich auf den Bildaufbau konzentrieren. Dieser bestimmt nachher wesentlich das Gesamtergebnis des Fotos. Das Auge (eigentlich das Gehirn) analysiert in Sekundenbruchteilen das Bild und entscheidet darüber, ob die Komposition gelungen oder misslungen ist. Dabei bedeutet „gelungen“ übrigens absolut nicht „harmonisch und ausgewogen“, ganz im Gegenteil! Ein spannendes Ungleichgewicht kann einem Foto genau das gewisse Extra verleihen, das es aus der Masse der Fotos heraushebt. Kann, aber muss nicht. Leider gibt es keine „richtige Regel“. Auch eine völlig symmetrische, ausgewogene Komposition kann durchaus zum erfolgreichen Schwarz Weiss Foto führen.
Schwarz Weiss Bilder zu machen heisst, in Licht und Schatten zu denken, also in Kontrasten. Nicht nur die ursprüngliche Farbe eines Motivs, sondern auch die Lichtmenge, die auf dieses fällt, entscheidet darüber, ob es am Ende weiss, grau oder gar schwarz auf dem Foto abgebildet wird. Selbst eine weiss gekleidete Person kann, entsprechendes Gegenlicht und Farbfilter vorausgesetzt, nahezu schwarz erscheinen. Farbfilter? Wir sprechen doch gerade über Schwarz Weiss, oder? Hierzu später mehr. Wichtig ist, zu berücksichtigen, dass der Kontrast zwischen Licht und Schatten eine wesentliche Einflussmöglichkeit des Fotografen auf das Endergebnis seines Fotos hat. Der Kontrastumfang sollte immer dem Motiv angepasst sein. Meisterwerke berühmter Fotografen wie Man Ray, Ansel Adams oder Arnold Newman beweisen, was Malen mit Licht und Schatten bedeutet.
Der dritte wichtige Aspekt in einem Schwarz Weiss Foto wird durch die Formen geprägt. Scharfe Ecken, weiche Rundungen, Linien, Kuben – durch den Wegfall der Farbe rücken die Formen viel mehr in den Vordergrund als bei üblichen Fotos. Ausserdem werden die Formen nunmehr zum einzigen Mittel, um überhaupt ein Objekt zu identifizieren, zu wissen, was abgebildet ist. Das gewohnte Erkennungskriterium Farbe fehlt ja. Gleichzeitig wird die Form zum bildgestaltenden Element und bestimmt wesentlich die Bildwirkung.
Nicht nur Licht und Schatten haben einen bedeutenden Einfluss auf die Gestaltung der Bildaussage. Sondern auch die Entscheidung, welchen Ton das Bild haben soll. Das bedeutet bei Schwarz Weiss Bildern ja nicht, wie üblich, den Farbton, sondern den Grauton, oder anders ausgedrückt: die mittlere Helligkeit, welche das gesamte Foto haben soll. Bereits während der Aufnahme bieten auch kompakte Hightech-Kameras wie die FUJIFILM X-E4 umfangreiche Möglichkeiten, durch eine gezielte Unter- oder Überbelichtung die Bildaussage zu verändern. Vom beruhigenden, heiteren hellen Bild (High Key) bis zum dramatischen, bedrohlichen dunklen Bild (Low Key) hat der Fotograf die volle Kontrolle.
Keine visuelle Ausdrucksform ist mehr dazu prädestiniert, mit Strukturen zu spielen als die Schwarz Weiss Fotografie. Diese können nicht nur ein interessanter Bildbestandteil sein, sondern sogar selbst zur Bildaussage, zum Hauptmotiv werden! Ein Zaun, Strassenpflaster, ein belaubter Zweig oder eine Mauerwand können zum beeindruckenden Protagonisten eines Bildes werden und benötigen keine weitere Zutat, um als meisterhaftes Foto zu bestehen. Die kompromisslose Qualität einer Mittelformatkamera wie der FUJIFILM GFX100S holt mit der atemberaubenden Auflösung das Letzte aus extrem feinen Strukturen heraus.

Ein farbiges Foto kann durch die spannende Zusammenstellung verschiedener Farben Emotionen aufbauen, beim Schwarz Weiss Foto werden die Emotionen anders erzeugt. Sie ist das Ergebnis der meisterhaften Kombination verschiedener Elemente, die eine Reaktion beim Betrachter auslösen. Zum Beispiel kann ein Low Key Bild mit nur einem Motiv eine bedrohliche Einsamkeit bewirken. Dagegen erzeugt ein High-Key Bild Heiterkeit oder auch Zerstreuung. Geometrische Motive mit runden Formen oder parallelen Linien haben einen beruhigenden Effekt. Je stärker die Emotion, die der geübte Fotograf erreicht, umso nachhaltiger die Bildwirkung. Das Foto bleibt in Erinnerung.
Moderne Kameras wie die Modelle von FUJIFILM brauchen keine Filter mehr – das macht doch jetzt die Bildbearbeitungssoftware zuhause! Oder nicht? Wir hatten bereits weiter oben über Farbfilter für Schwarz Weiss Bilder gesprochen. Echte Puristen schwören nach wie vor auf klassische Glasfilter zum Aufschrauben auf das Objektiv. Dies hat einen einfachen Grund: keine Software kann den Effekt so perfekt imitieren wie ein echter Filter. Allerdings ist der Gebrauch nur erfahrenen Fotografen empfohlen, denn sie können ein Foto auch unbrauchbar machen. Die beliebtesten Farbfilter für Schwarz Weiss sind Blau-, Gelb-, Rot- und Grün-Filter. Den dramatischsten Effekt erreicht der Rotfilter.
Mit der Zeit lernt der Fotograf, in Schwarz Weiss zu sehen und zu denken. Nicht jedes Motiv ist nämlich für Schwarz Weiss geeignet. Viele Motive leben von ihrer Farbigkeit und wirken dann ohne diese langweilig und ausdruckslos. Am Anfang sollte sich der Interessierte an Landschaftsfotos, industriellen Strukturen und Stilleben versuchen. Mit zunehmender Erfahrung kann er sich an Porträts oder Tiere wagen. Eine typische Domäne der Schwarz Weiss Fotografie ist übrigens der Akt.
Die Kunst des bewussten Weglassens kann wesentlich eindrucksvollere Schwarz Weiss Fotos erzeugen, als es in einem Farbfoto möglich ist. Bereits ein eigentlich belangloses, alltägliches Objekt wie ein Wassertropfen oder eine Tasse können durch eine aussergewöhnliche Ausleuchtung und Bildkomposition zum grafisch anmutenden Kunstwerk werden.
Auch das perfekteste Foto kann mit einem letzten Schliff noch verbessert werden. Die bekannten Bildbearbeitungsprogramme sowie spezielle Plugins für Schwarz Weiss Bilder machen einen guten Job und können dem Foto das gewisse Etwas geben, das es zum Meisterwerk macht.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, drĂĽcke auf das Herz.