GF30mmF3.5 R WR

GF30mm Product page image

Kompakter und weiter denn je

FUJIFILM erweitert sein GFX System*1 um das kompakte Weitwinkelobjektiv FUJINON GF30mmF3.5 R WR. Es verfügt über einen Brennweitenbereich von 30mm (äquivalent zu 24 mm KB). Das FUJINON GF30mmF3.5 R WR ist kompakt und leicht. Der wetterfeste Objektiv-Tubus ist gegen Spritzwasser sowie Staub abgedichtet und selbst bei Temperaturen bis -10 °C ist das GF30mmF3.5 R WR verlässlich einsetzbar. Das GF30mmF3.5 R WR ist ein vielseitiges Objektiv und ergänzt das bereits bestehende GF-Objektivsortiment für das FUJFILM GFX-System.

Die verwendete Innenfokussierung ermöglicht einen schnellen, geräuschlosen Autofokus. Das Fokus-Breathing wird auf nur 0.05 % minimiert, wodurch Motive in einem konstanten Bildausschnitt verfolgt werden können, auch wenn sich die Fokusposition verändert. Das neue GF-Objektiv ist daher auch für die Videografie perfekt geeignet.

GF 30mmF3.5 R WR kompakt

Kompakte und leichte Bauweise

Mit einem Gewicht von nur 510 Gramm, einer Länge von 99.4 mm und einem Durchmesser von 84 mm ist das GF30mmF3.5 R WR für ein Mittelformat-Objektiv sehr kompakt und leicht – ideal auch für die Street- und Reisefotografie.
GF 30mmF3.5 R WR ES Alberto G Puras 0007

Staub- und Spritzwasserdicht

Das GF30mmF3.5 R WR ist an neun Stellen abgedichtet, um es vor Spritzwasser und Staub zu schützen. Somit kann das Objektiv auch bei widrigen Bedingungen und bei Temperaturen bis zu -10°C problemlos eingesetzt werden.

PROFESSIONELLE BILDQUALITÄT

Der optische Aufbau des GF30mmF3.5 R WR umfasst 13 Elemente in zehn Gruppen, inklusive zwei asphärische Linsen und zwei ED-Elemente. Dies reduziert chromatische Aberrationen und sorgt für eine exzellente Abbildungsleistung. Das Objektiv kann eine beeindruckende Menge an Details auflösen und ist mit 100 Megapixel-Sensoren kompatibel. Dies ermöglicht es den Fotograf:innen, die Atmosphäre jeder Szene beeindruckend realistisch einzufangen. Diese Detailtiefe ist hervorragend geeignet für die Landschafts- und Architekturfotografie, aber auch für gelegentliche Schnappschüsse unterwegs.

Intuitiver Autofokus

Im Idealfall sollte das Autofokussystem eines Objektivs fast unbemerkt bleiben. Es sollte die Fokussierung beenden, wenn Sie den Auslöser drücken. Es sollte so schnell und leise sein, dass Sie es nicht einmal spüren. Der AF des GF30mm ist ein solches System.

    © Alberto G Puras
    © Alberto G Puras
    © Alberto G Puras
    © Alberto G Puras

Händler

Finde heraus, bei welchem Händler Du Kameras oder Objektive der FUJIFILM GFX-Serie kaufen kannst. Wähle dazu ganz einfach den Filialtyp, Deinen Standort und Dein Wunschprodukt, und schon hast Du eine Übersicht.

Händler

*1 Der Bildsensor der Kameras der GFX Serie misst 55 mm in der Diagonale (B 43.8 mm × H 32.9 mm) und ist damit etwa um das 1,7-Fache grösser als ein Kleinbildsensor.

Stories GFX-SERIE Stories GFX-SERIE

  • Reproduktion

    Behind the Lens – mit dem Art Basel Photo Team

    Art Basel 2025 BTS 1965
  • aftersales

    Hinter den Kulissen unseres Reparaturservices

    DSCF0723 Kopie
  • Reisen mit FUJIFILM

    Behind the Lens – mit Pascal Duschletta

    BTL DuschlettaPascal DSCF5238 1
  • 10 Jahre FUJIFILM

    Jens Krauer: Eingebettet in den Rhythmus des urbanen Lebens

    DSCF0372
  • extrem

    GFX100 II – für Detailtiefe und Präzision mit Alessandra Meniconzi (2/2)

    titelbild teil 2
  • Raue Bedingungen

    GFX100 II – Landschafts­fotografie am Limit mit Alessandra Meniconzi (1/2)

    FI Alessandra Meniconzi Kazakhstan Mangystau Bozjyra 5949tk 1
  • Superteles im GFX System

    GF500mm vs GF250mm
    Zwei Super-Teleobjektive im Vergleich

    DSCF2465 Thumbnail
  • Formen und Bewegung

    GFX100S II – Bewegung und Symmetrie mit Muriel Florence Rieben

    FI MurielFlorenceRieben 05

Galerie GFX-SERIE

fujifilm corporate logo
Überblick Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.