Fotograf:innen

FUJIFILM Fotograf:innen haben, wie wir selbst, eine Leidenschaft dafür, Momente festzuhalten. Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes visuelles Gespür und technisches Know-how aus. Ihre Leidenschaft zeigen sie in Form von einprägsamen Bildwelten und teilen diese nicht selten mit anderen Professionellen und Fotoenthusiast:innen an unseren Workshops, Seminaren und Events. Entdecke hier die Welt der Fotografie durch ihre Augen.

Meine Fotos entstehen vor Ort und nicht am Computer.

Martin Mägli war bereits in seiner Kindheit fasziniert von der Schönheit der Natur. Zu seinem 16. Geburtstag erhielt er seine erste Spiegelreflexkamera und unternahm von da an immer grössere Streifzüge. Heute ist der Berner seit mehr als 20 Jahren professionell als Natur- und Landschaftsfotograf tätig und dies erfolgreich für renommierte Unternehmen sowie im Rahmen eigener Projekte.

Ich suche keine Bilder, ich suche Potential für bestimmte Bilder.

Für Jens Krauer ist Street- und Dokumentarfotografie ein Lebensprojekt. Seit Jahren dokumentiert er die Menschen und Geschichten am Rande der Gesellschaft, ausserhalb der Komfortzone sowie in Krisengebieten und im humanitären Kontext. Er unterrichtet Workshops und Seminare über Streetphotography und kreatives Sehen in der Fotografie. Seine Arbeiten stellte er an zahlreichen Fotografie-Festivals aus, darunter am Miami Street Photography Festival, dem International Photo Festival Olten, sowie der Photo Schweiz.

Als Portraitfotograf ist man Chronist der Zeit und Storyteller zugleich

In seiner Fotografie steht der Mensch im Zentrum. Sei es das Gesicht oder eine Geschichte. Als Portrait und Editorial Fotograf sei man einerseits ein Chronist der Zeit, man hält Momente, Menschen und ihre Geschichten fest und andererseits kreiert man mithilfe seiner Kreativität Welten und Stories. Diese Wechselwirkung ist es, was den Oltner Fotografen antreibt. Remo Buess ist zudem Mitbegründer und Direktor des International Photo Festival Olten IPFO

Wie werde ich FUJIFILM Fotograf:in?

Wir werden oft gefragt, wie man FUJIFILM Fotograf:in wird. Fakt ist:

Es gibt nicht den einen Weg.

Diverse Faktoren entscheiden darüber, mit wem wir zusammenarbeiten. Unser Anliegen ist es, stets neue Gesichter und Perspektiven zu zeigen. Daher sind wir laufend auf der Suche nach neuen, ambitionierten Fotograf:innen und Talenten für Projekte und Kollaborationen und gehen aktiv auf diese zu. Dieser Auswahlprozess wird zudem von einem Team aus erfahrenen Fotograf:innen, technischen Expert:innen und Branchenkenner:innen mitgetragen. Hier geben wir Dir einen Einblick, wie dieser Prozess abläuft und was wir von potenziellen FUJIFILM Fotograf:innen erwarten.

  • Entscheidend ist primär die Qualität des Fotografie-Portfolios. Diese setzt nicht zwingend eine fotografische Ausbildung, doch in der Regel eine langjährige Fotografie-Praxis und Erfahrung mit der FUJIFILM Gear voraus.
  • Wir lassen uns von Geschichten inspirieren, die uns faszinieren, bewegen und manchmal auch überraschen. Dafür braucht es ein ausgeprägtes Gespür für visuelles Storytelling. FUJIFILM-Fotograf:innen haben ein Talent für starke Bildkonzepte, sind oftmals zur richtigen Zeit am richtigen Ort und erzählen mit ihrer Kamera Geschichten auf ihre individuelle Art und Weise.
  • Wir legen grossen Wert auf die technische Seite. Daher verfügen FUJIFILM-Fotograf:innen über ein hohes Mass an technischem Know-how. Ihre Bilder sind technisch herausragend und zeigen nicht selten neue Ansätze und Herangehensweisen. Zu den technischen Komponenten gehört auch die Farbqualität und Farbwiedergabe von FUJIFILM. Als FUJIFILM Fotograf:in nutzt Du dieses langjährige Know-how, kannst dieses kompetent in Deiner Praxis anwenden und bist auch mit unseren Filmsimulationen vertraut.
  • Der letzte, aber nicht minder wichtige Schritt auf dem Weg zum FUJIFILM Fotografen, zur FUJIFILM Fotografin ist zu wissen, wie man im Team arbeitet, aber auch, wie man alleine arbeitet und was man erreichen möchte. Du solltest daher ein starkes Profil und eine gute Portion Offenheit für Neues und Teamarbeit mitbringen.


Denkst Du, Du bringst alle diese Kriterien mit und wir sollten Dich kennenlernen?
Dann sende uns Dein Portfolio (marketing@fujifilm.ch) zusammen mit einigen Worten zu Dir und einer konkreten Projektidee für die Zusammenarbeit.