Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T50 und die Kompaktkamera X100VI bieten beide modernste Technologie – von einem 40-Megapixel-APS-C-Sensor über den leistungsstarken X-Prozessor 5 bis hin zu Bildstabilisierung, 4K-Videofunktion und einem Deep-Learning-basierten Autofokus.
Doch welche Kamera passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Entdecke die Unterschiede im Design und in den speziellen Funktionen, um die perfekte Wahl für Deine fotografischen Anforderungen zu treffen.
Der neue 26,16-Megapixel-Sensor X-Trans CMOS 5 HS ist der erste BSI- und Stacked-APS-C-Sensor, der in der X-Serie eingesetzt wird. Die Abkürzung BSI bedeutet «back-side illuminated» , während «stacked» auf die Eigenschaft verweist, dass der Sensor aus mehreren gestapelten Scheiben besteht. Dieses Chipdesign sorgt für einen deutlichen Leistungszuwachs. So ermöglicht die viermal schnellere Auslesezeit Dir beispielsweise Blackout-freie Serienaufnahmen und einen nochmals deutlich verbesserten Autofokus. Hochauflösende Bewegtbilder kannst Du in 4K/60p-Qualität ohne Crop-Faktor aufnehmen. Die Videos sind auch weniger anfällig für den Rolling-Shutter-Effekt, der bei der Aufnahme bewegter Motive auftreten kann.
Finde heraus, bei welchem Händler Du FUJIFILM X-Kameras und X-Objektive kaufen kannst. Wähle dazu ganz einfach den Filialtyp, Deinen Standort und Dein Wunschprodukt, und schon hast Du eine Übersicht.