

GFX-Kameras - Das Mittelformat
FUJIFILM hat seine einzigartigen bildgebenden und optischen Technologien angewandt, um die auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung als Fotofilm- und Kamerahersteller erreichte „fotografische Bildqualität“ in die höchstmögliche „digitale fotografische Bildqualität“ zu übertragen. Dieser Prozess gipfelte in der Entwicklung der besten Kamera der spiegellosen Mittelformatkameras: die FUJIFILM GFX-Kamera, die mit einer überragenden Bildqualität überzeugt.
Die beeindruckende Auflösungsleistung und die einzigartige Fähigkeit, die Atmosphäre eines Motivs authentisch festzuhalten, haben eine neue Ära in der Welt der digitalen Fotografie eingeleitet.
FUJIFILM GFX-Kameras: Der Neubeginn für das spiegellose Mittelformat
Das Mittelformat zählt zu den besten Kameras für den Profi- und ambitionierte Fotografen. Gerade wenn es um digitale Fotografie mit beeindruckender Dynamik und Schärfe mit vielen Details geht, liegt das Mittelformat im Vorteil.
Die Kameraproduktion von FUJIFILM begann bereits 1948 mit der Einführung der FUJICA Six I, einer zusammenklappbaren Sucherkamera im 6×6-Format. Diese und alle nachfolgenden FUJIFILM-Kameras enthielten in ihrer DNA seitdem immer dieselbe Botschaft: die „Freude am Fotografieren“.
Über die Jahre verfolgte FUJIFILM somit stets dasselbe Ziel: Mittelformatkameras mit fortschrittlicher Technologie zu konzipieren, die ihresgleichen suchen.
Die besten Kameras mit unvergleichbarer Bildqualität
Die Kameras der GFX-Series gehören zu den spiegellosen Systemkameras und überzeugen durch Ihre viel gelobte Bildqualität.
Perfektioniert werden die GFX-Kameras durch eine Reihe von überragenden GFX-Objektiven, die speziell für die GFX-Serie entwickelt wurden. Das komplette Sortiment vereint eine sehr hohe Auflösungsleistung in den unterschiedlichsten Brennweiten- und Zoom-Objektiven. Als weiterer Pluspunkt ist die komplette Objektiv-Reihe resistent gegen Staub, Witterung und niedrige Temperaturen bis zu -10 °C. Es handelt sich daher um verlässliche Begleiter für jede Wetterlage.
Die Kombination aus den GFX-Kameras und den GF-Objektiven ist fast nicht zu übertreffen und hat es geschafft, einen neuen Masstab für die Mittelformatfotografie zu setzen.
Die beiden besten Kameras ihrer Klasse
Die FUJIFILM GFX 50S und der GFX 50R nutzen jeweils den gleichen CMOS-Mittelformatsensor mit 51,4 Millionen Pixeln. Dieser sorgt durch seine Tonwertwiedergabe und seine Bildauflösung dafür, dass gestochen scharfe Bilder mit realistischer Tiefe entstehen. Es ist insbesondere diese Technologie, mit der Sie jeden Moment im feinsten Detail festhalten.
Hinzu kommt der hochleistungsfähige Bildprozessor (X-Prozessor Pro), der für sehr schnelle Auslösezeiten, einen präzisen Kontrastfokus und schnelle Bildrate sorgt. Damit der Fokus auf dem gewünschten Detail liegt, bietet der TTL-Kontrastfokus bis zu 425 Fokuspunkte und sechs verschiedene Fokusbereich-Grössen.
Die FUJIFILM GFX 50R, als zweite Generation der GFX-Series, ist mit gerade mal 775g noch kompakter und leichter. Hinter dem zeitlosen Design aus hochwertigen Materialien steckt nicht nur ein robustes Gehäuse. Vielmehr bilden die einzelnen Komponenten mit Wahlrädern und Bedienelemente ein ausgeklügeltes Konzept für ein Maximum an Funktionalität. Beispielsweise tragen die konfigurierbaren Funktionsknöpfe weiter zur intuitiven Bedienung dieser Mittelformatkamera bei.
Entdecken auch Sie das Mittelformat für sich mit der FUJIFILM GFX-Series.
Finden Sie Ihren lokalen Händler in Ihrer Nähe sowie ausgewählte Onlineshops.
Jetzt Händler finden