24.08.21 zurück

X-E4: 4 Tricks, den Städtetrip unvergesslich festzuhalten

Wer eine schöne Stadt besucht, möchte die Eindrücke natürlich auch für die Ewigkeit festhalten. Dabei eignet sich eine professionelle Kamera wie die FUJIFILM X-E4 besonders gut. Im Vergleich zum Smartphone entstehen dann Fotos in ausreichend hoher Qualität. So kannst du aus deinen Lieblingsbildern beispielsweise Plakate als Erinnerung drucken lassen. Darüber hinaus bietet eine professionelle Kamera natürlich auch jede Menge Einstellungsmöglichkeiten. Wie du deine Kamera beim Städtetrip am besten einsetzen kannst, haben wir dir übersichtlich zusammengefasst. Hier sind 4 Tricks von FUJIFILM, mit denen du den Städtetrip perfekt in Szene setzt.
Stadtetrip

Trick 1: Die besonderen Szenen und Perspektiven

Die Kamera zücken und auf den Auslöser drücken. Das kann praktisch jeder. Damit wirklich einzigartige und spannende Bilder entstehen, darfst du deine ganze Kreativität nutzen. Oftmals befinden sich die aufregendsten und charakteristischsten Kulissen einer Stadt eher im Verborgenen. Versuche also, mit offenen Augen durch die Strassen zu gehen. Dank des schnellen Auslösers der FUJIFILM X-E4, bist du immer perfekt gerüstet. Eine lustige Aufschrift auf einer Wand, eine besondere Alltagsszene, ein Gegenstand im Mülleimer. All diese Dinge können geeignete Fotomotive sein. Versuche, solche besonderen Objekte so abzubilden, dass auch die Stadt noch zu sehen ist. Wie kann das aussehen? Du entdeckst beispielsweise ein weggeworfenes Bonbonpapier mit einem Eiffelturm-Aufdruck in einer Pfütze auf dem Pariser Boden? Perfekt. Am besten, du suchst dir nun eine spannende Perspektive. Das kann etwa die Froschperspektive sein. Ein Bildausschnitt mit der Verpackung im Vordergrund und dem sich darin spiegelnden Eiffelturm dahinter kann beispielsweise richtig spannend wirken. So entstehen Fotoaufnahmen, die garantiert kein anderer eingefangen hat.

Weil sich besondere Blickwinkel meist aus einer Perspektive von weit unten ergeben, solltest du dir ein kleines Stativ einpacken. Es gibt bereits für wenig Geld kleine Reisestative. Sie sind nicht nur praktisch und handlich: Sie wiegen auch kaum etwas. Mit der Hilfe einer Schnellwechselplatte oder einer Kameraschraube befestigst du deinen Fotoapparat im Handumdrehen. Natürlich kannst du auch auf andere Perspektiven setzen und den Marktplatz der Stadt etwa aus dem Fenster eines Hauses von oben festhalten. Am besten, du lebst dich kreativ aus und hältst die Augen immer offen nach spannenden Motiven.

Trick 2: Innenräume spannend ablichten

Wenn du in deiner Lieblingsstadt unterwegs bist, siehst du dir sicherlich auch einmal Gebäude von innen an. Das kann ein Museum, ein Theater, ein Kino, eine Kirche oder eine schöne Markthalle sein. Natürlich wollen auch diese Momente eingefangen werden. Wenn du in Innenräumen Bilder machen möchtest, solltest du ebenfalls auf spannende Details und Formen achten. Vielleicht gibt es interessante Spiegelungen oder Lichtkonstellationen? Oder aber eine bestimmte Form sieht aus einer anderen Perspektive sehr interessant aus? Wichtig bei Innenräumen: Vermeide den Blitz. Dieser zerstört immerhin oft die Stimmung und noch dazu entstehen eher langweilige Bilder ohne Spannung. Die FUJIFILM Kameras verfügen allesamt über modernste Sensoren. Sie erlauben es auch in dunkler Umgebung perfekte scharfe Bilder zu schiessen. Dafür erhöhst du einfach die ISO-Anzahl, anstatt einen Blitz zu verwenden. So nutzt du stattdessen das natürliche Licht und hauchst deinen Bildern jede Menge Leben ein.

Und noch eine Idee für interessante Urlaubsbilder deines Städtetrips: Wenn du dir die lange Belichtungszeit zunutze machst, kannst du Innenräume samt Bewegung einfangen. Dafür solltest du eine lange Verschlusszeit und ein Stativ wählen. So lässt sich etwa eine Säule im Museum fokussieren, während die Besucher kreuz und quer im Raum herumlaufen. Dank der hohen Belichtungszeit werden die Bewegungen in Form von verschwommenen Bahnen dargestellt. Ein interessanter Effekt, den du unbedingt einmal testen solltest. Auch hier brauchst du übrigens kein grosses und schweres Stativ mitschleppen. Bereits ein kleines Reisestativ erfüllt hier voll und ganz seine Zwecke.

Trick 3: Szenen in der Nacht einfangen

Wenn die vielen bunten Lichter in der Nacht die Stadt erleuchten, ist das der perfekte Zeitpunkt für ein Bild. Vor allem in den Abendstunden bietet dir eine Ortschaft viele wunderbare Kulissen und Szenen. Vieles davon lässt sich mit einem Smartphone leider nicht abbilden. Hier machen dir fehlende Einstellungsmöglichkeiten und eine zu schlechte Bildqualität einen Strich durch die Rechnung. Zum Glück kannst du mit einer professionellen Cam wie der FUJIFILM X-E4 auch in der Nacht hervorragende Fotos knipsen. Sehr spannend ist die sogenannte blaue Stunde. Gemeint sind einige Minuten nach dem Sonnenuntergang. Dann ist es schon recht dunkel, aber das Restlicht taucht die Stadt in einen zauberhaften Schimmer. Daher lohnt es sich auf jeden Fall, in diesem Zeitraum die Kamera zu zücken und schöne Bilder zu machen. Auch der Himmel strahlt dann meist in einer bläulichen und intensiven Farbe. Sobald es dann wirklich dunkel ist, steigt die Herausforderung etwas. Aber dank neuester Technik erlauben die grossen Sensoren auch perfekte Bildaufnahmen bei Nacht.

Wichtig ist dafür, dass du ein Stativ verwendest. Dazu stellst du die X-E4 an einem gewünschten Ort auf und nimmst ein paar Einstellungen vor. Mit einer langen Belichtungszeit oder einer etwas höheren ISO-Einstellung gelingen dir wunderbare Fotos bei Nacht. Wenn du spannende Bewegungen einfangen willst, eignet sich auch eine lange Belichtungszeit. Bei einer geringen ISO-Einstellung von 100 und einer kleinen Blende von etwa 13 entstehen traumhafte Werke. Dazu musst du die Belichtungszeit auf bis zu 30 Sekunden erhöhen. Die Folge: Vorbeifahrende Autos etwa hinterlassen ihre Lichter als zauberhafte Streifen auf deinem Bild. So entstehen Nachtaufnahmen der ganz besonderen Art.

Trick 4: Gelungene Selfies in der Lieblingsstadt

Einen wichtigen Punkt vergessen wir oft beim Fotografieren während des Städtetrips. Wenn du dir später einmal die Aufnahmen ansiehst, dann interessierst du dich gar nicht immer nur für die Stadt selbst. Viel interessanter sind dann Bilder mit den Personen aus der Familie. Immerhin liegen die Ausflüge dann schon eine Weile zurück und du hast dich sicherlich in der Zeit verändert. Daher dürfen Selfies während des Städtetrips nicht fehlen. Auch hier zeigt sich: Mit dem Smartphone gelingen zwar oft Schnappschüsse – wegen der geringen Bildqualität eignen sie sich aber nicht für Fotoabzüge oder Plakate.

Gut ausgerüstet bist du stattdessen mit einer professionellen Cam wie der X-E4 von FUJIFILM. Das Modell verfügt beispielsweise über eine Gesichts- und Augenerkennung. Damit stellt das Gerät deine Augenpartie automatisch scharf. Die Folge: perfekte Selfies in deiner Lieblingsstadt. Noch dazu profitierst du von 26,1 Megapixel dank des X-TRANS CMOS 4 Sensors. Beachte beim Fotografieren, dass nicht nur du, sondern auch eine schöne Kulisse mit auf dem Bild ist. Dabei muss es nicht immer das bekannteste Wahrzeichen sein. Auch eine schöne Aufnahme von dir beim Sonnenuntergang an der Elbe kann beeindruckend sein. So hältst du nicht nur die Kulisse fest, sondern auch deine Emotionen in genau dieser Situation. Authentischer können Bilder vom Städtetrip gar nicht sein. Noch viele Jahre danach wirst du dir die Aufnahmen mit Freude ansehen. Versprochen.

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, drücke auf das Herz.

Produkte in diesem Beitrag

Stories X-E4: 4 Tricks, den Städtetrip unvergesslich festzuhalten Stories X-E4: 4 Tricks, den Städtetrip unvergesslich festzuhalten

  • Reproduktion

    Behind the Lens – mit dem Art Basel Photo Team

    Art Basel 2025 BTS 1965
  • multicam Setup

    Behind the Lens: Festivalmomente, drei X-H2s und Tim Stroeve

    AMG 0063
  • aftersales

    Hinter den Kulissen unseres Reparaturservices

    DSCF0723 Kopie
  • surfing

    Behind the Lens – mit Max Riton und dem XF8mm

    Surfer mitten im "Barrel"
  • Contentproduction M5

    Behind the Lens – mit Blockbusterli und der X-M5

    Still 2025 06 26 081718 1.28
  • perfekte Reisebegleitung

    Prime & Zoom auf Reisen – ein Vergleich

    FV DennyPhan 60
  • Reisen mit FUJIFILM

    Behind the Lens – mit Pascal Duschletta

    BTL DuschlettaPascal DSCF5238 1
  • 10 Jahre FUJIFILM

    Jens Krauer: Eingebettet in den Rhythmus des urbanen Lebens

    DSCF0372
fujifilm corporate logo
Überblick Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Danke für dein Like!
Dein Like wurde entfernt.