Die neue FUJIFILM X-S20 ist eine leichte und kompakte Systemkamera mit KI-basiertem Autofokus, 6,2K-Video und besonders leistungsfähigem Akku. Die X-S20 erweitert die vielfach ausgezeichnete X Serie, die für ihre handlichen und innovativen Kameras sowie ihre beispiellose Farbwiedergabe geschätzt wird.
Die FUJIFILM X-S20 ist ab Ende Juni 2023 zu einem Preis von CHF 1’279.00* im Handel erhältlich.
FUJIFILM X-S20 Kit 15-45mm: 1’349.00*
FUJIFILM X-S20 18-55mm: 1’629.00*
* (UVP inkl. MwSt.)


• 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4 Sensor
• X-Prozessor 5
• Integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS)
• 6,2K/30p Videofunktion
• Autofokus mit intelligenter Motiverkennung
• Lange Akkulaufzeit
• 7,6 cm (3 Zoll) dreh- und schwenkbarer Touchscreen
• 491 Gramm leicht
• 19 Filmsimulations-Modi
• Neuer Vlog-Modus

Die X-S20 verfügt über einen rückwärtig beleuchteten «X-Trans CMOS 4»-Sensor. Mit einer Auflösung von 26,1 MP kann die X-S20 Deine aussergewöhnlichsten Abenteuer und alltäglichen Momente mit einem einzigartigen Filter-Array festhalten, das Moiré und Falschfarben kontrolliert und Dir hilft, Deine wahren kreativen Visionen zu teilen. Das rückwärtig beleuchtete Design verbessert die Bildqualität und minimiert das Bildrauschen.
• AI-Verarbeitungs-Technologie
• Nächste Generation HEIF-Bilddatei-Format
• Reduzierter Stromverbrauch


Die X-S20 ermöglicht bequeme Aufnahmen aus der Hand, auch bei Dunkelheit, und ist damit perfekt für die Inspiration in der Nacht. Mit einem 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem bietet die X-S20 bis zu sieben Stufen Bildstabilisierung für ruhige Bilder und Videos.
19 Filmsimulationsmodi in der X-S20 reproduzieren den analogen Look der klassischen Fotofilme, die Fujifilm seit über 85 Jahren entwickelt. Reproduziere die klassischen Farben und Töne, für die Fujifilm bekannt ist, oder füge ein künstlerisches Flair hinzu, das Dein Vermächtnis ausmacht.

Die X-S20 zeichnet Videos in 6,2K/30p 4:2:2 10-Bit-Format auf. Sie unterstützt fortschrittliche Video-Formate wie die Aufnahme in 4K/60p oder 1080/240p. Mit F-Log2 steht ein Aufnahmemodus zur Verfügung, der einen erweiterten Dynamikumfang von mehr als 13 Blendenstufen und somit zusätzliches kreatives Potenzial in der Videobearbeitung bietet.
Die X-S20 unterstützt den Kühllüfter «FAN-001», der ohne zusätzliche Kabel an der Rückseite der Kamera angebracht werden kann, um die Dauer der Videoaufnahme zu verlängern. Sie brauchen keine Pause mehr zu machen, wenn Sie gerade Ihr neuestes Video aufnehmen.
Die X-S20 lässt sich auch als Webcam nutzen. Dazu wird die Kamera einfach über ein USB-C-Kabel mit einem Computer verbunden, eine zusätzliche Software (z. B. FUJIFILM X Webcam) ist nicht erforderlich.*7 Während des Streamings oder der Online-Konferenz können die Filmsimulationen auf das übertragene Bild angewendet werden. Die Kameraeinstellungen können auch während einer bestehenden Verbindung zum Computer verändert werden.
In Kombination mit einem kompatiblen externen HDMI-Rekorder von Atomos lassen sich zudem 12-Bit-RAW-Videodateien aufzeichnen und als Apple ProRes RAW*8 in 6,2K- oder geringerer Qualität und mit Bildraten bis 29,97 Bildern pro Sekunde speichern. In Verbindung mit den Monitor-Rekordern der Blackmagic Design Video Assist 12G-Serie können die Video-Rohdaten als Blackmagic RAW in bis zu 6,2K-Qualität und 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden.
Die neue „FUJIFILM XApp“ ermöglicht eine umfangreiche Fernsteuerung der digitalen Systemkameras der GFX und X Serien. Die kostenlose App, die ab dem 25. Mai 2023 verfügbar ist, erweitert die Funktionalität der bisherigen App „FUJIFILM Camera Remote“, die bereits die Fernsteuerung, Bildübertragung und Bildanzeige erlaubte. Die Stabilität der Drahtlosverbindung sowie die Reaktionszeit und die Bedienbarkeit der App wurden verbessert.

Die Übertragungsfunktion der App ermöglicht es, Fotos nicht nur im Wiedergabe-Modus der Kamera, sondern bereits während des Fotografierens zu übertragen. Dadurch können die Aufnahmen direkt nach dem Fotografieren über soziale Medien oder Messaging-Apps geteilt werden.

Die XApp ermöglicht es, die Kamera fernzusteuern und das Sucherbild in Echtzeit auf einem Smartphone oder Tablet zu übertragen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft bei Gruppenaufnahmen oder in anderen Situationen, in denen die Kamera aus einer gewissen Entfernung bedient werden muss. Zudem können Belichtungsparameter wie Blende, Verschlusszeit oder ISO-Empfindlichkeit direkt über das Smartphone oder Tablet angepasst werden.

Mit der neuen Funktion «Backup/Restore» besteht die Möglichkeit, benutzerdefinierte Kameraeinstellungen in der App zu speichern und anschliessend auf der Kamera zu installieren. Dadurch können verschiedene Einstellungen für unterschiedliche Motive gespeichert werden, um sie bei Bedarf schnell und einfach auf die Kamera zu übertragen. Dies erweist sich beispielsweise als praktisch, wenn die Einstellungen versehentlich oder absichtlich verändert wurden und die Kamera anschliessend in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt werden soll. Die App ermöglicht es, die Einstellungen auf beliebig vielen Kameras desselben Modells zu installieren.

Die Daten für die «Timeline»-Funktion werden mittels der «Activity»-Funktion gesammelt, die automatisch eine Vielzahl von Informationen aufzeichnet, um sie später mit den Fotos und Videos zu verknüpfen.

Dank der «Timeline»-Funktion können Benutzer ein Fototagebuch erstellen. Dabei werden ausgewählte Kameradaten an das Smartphone oder Tablet übertragen, um dort Bilder und zusätzliche Informationen wie beispielsweise Ortsdaten in chronologischer Reihenfolge Tag für Tag darzustellen.

Das Datum, die Uhrzeit und die Ortsdaten werden automatisch vom Smartphone oder Tablet mit der Kamera synchronisiert, sodass der Zeitstempel der Aufnahmen auch bei Zeitzonenwechseln stets korrekt ist. Optional können auch Ortsdaten in den Bildmetadaten gespeichert werden. Diese Informationen werden dann auf der Kartenansicht der «Timeline» dargestellt, die es ermöglicht, die Aktivitäten eines Tages Revue passieren zu lassen.

Brauchst Du Hilfe bei Video-Selfies und Aufnahmen aus geringer Höhe? Mit dem Stativgriff TG-BT1 lässt sich die X-S20 bequemer handhaben. Du kannst die X-S20 sogar über die eingebauten Bedienelemente des Griffs steuern.
*1 X-Trans ist ein Markenzeichen oder eingetragenes Markenzeichen der FUJIFILM Corporation
*2 Gewicht inklusive Akku und Speicherkarte
*3 Spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-S10
*4 Bei eingeschaltetem Energiesparmodus (Economy-Modus)
*5 Wählen Sie die Einstellung „Vögel“ oder „Flugzeuge“ im Motiverkennungs-Menü, wenn Sie Insekten oder Drohnen fotografieren bzw. um Autofokus-Funktion mit Motiverkennung und künstlicher Intelligenz zu nutzen.
*6 Zur 4K-Ausgabe sind ein 4K-kompatibler Monitor, ein USB-C- oder USB-3.0-Kabel (oder neuerer Standard) sowie eine entsprechende Software-Anwendung erforderlich.
*7 Apple ProRes ist ein Markenzeichen der Apple Inc., das in den Vereinigten Staaten sowie in weiteren Ländern registriert ist.
Finde heraus, bei welchem Händler Du FUJIFILM X-Kameras und X-Objektive kaufen kannst. Wähle dazu ganz einfach den Filialtyp, Deinen Standort und Dein Wunschprodukt, und schon hast Du eine Übersicht.